Professional Scrum Master® Advanced in der IT
(PSM® I und PSM® II)

>
offene Stellen
65 –
€ pro Jahr
Wochen
Kursdauer

Kursinhalte

In den Weiterbildungen zum Professional Scrum Master® I (PSM® I) und Professional Scrum Master® II (PSM® II) erlangst du tiefgehende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Scrum Framework, das nicht nur in der Softwareentwicklung, sondern auch in vielen anderen Bereichen eines Unternehmens zur Bewältigung komplexer Probleme genutzt wird.

Im PSM® I-Kurs vermitteln wir dir die Grundlagen von Scrum. Du lernst alles über die Theorie, die Verantwortlichkeiten im Scrum Team und während eines Sprints, die Scrum -Events und die Artefakte mit ihren Commitments. Als Scrum Master übernimmst du die Verantwortung für die Effektivität deines Teams und förderst das Verständnis und die Anwendung von Scrum innerhalb des Teams und des gesamten Unternehmens.
Die PSM® II-Weiterbildung knüpft an diese Grundlagen an und vertieft auch deine praktischen Scrum-Kenntnisse. Hier liegt der Fokus darauf, wie Scrum dazu beiträgt, komplexe Aufgaben in kleinere, wertliefernde Schritte zu zerlegen, die zu wichtigen Erkenntnissen führen und regelmäßige Anpassungen ermöglichen. Du beschäftigst dich intensiver mit den Scrum Values, der Entwicklung deines Teams und der gesamten Organisation.
Beide Kurse zusammen bieten dir eine umfassende Schulung, die dich nicht nur in deiner Verantwortlichkeit als Scrum Master stärkt, sondern auch die breitere Organisation effektiv unterstützt.

  • Empirie
  • Scrum Werte
  • Scrum Team
  • Scrum Events
  • Scrum Artefakte
  • Selbstverwaltende Teams

Als erfolgreicher Kursteilnehmer erhältst du ein grundlegendes und solides Verständnis der Praktiken und Werte von Scrum, wie sie im Scrum Guide beschrieben sind. Der darauf folgende PSM® II-Kurs vertieft dein Wissen, indem er dir ein fortgeschrittenes Verständnis des Scrum Frameworks vermittelt. Dabei erwirbst du tiefergehende Kenntnisse über die Verantwortlichkeiten des Scrum Masters, die Funktionsweise von Scrum Teams sowie die Prinzipien und Anwendung von Scrum.

Prüfung und international anerkanntes Zertifikat von scrum.org

Idealerweise Englischkenntnisse Level B1, Kenntnisse im Projekt- und Produktmanagement und / oder beim praktischen Einsatz von Scrum sind von Vorteil

Die Gruppengröße liegt in der Regel bei 4 bis 25 Teilnehmern.*

*Findet der Kurs wegen zu weniger Teilnehmer nicht statt, wirst du informiert und im gegenseitigen Einverständnis für den nächstmöglichen Kurs angemeldet.

Montag bis Freitag:
8.15 Uhr bis 16.30 Uhr inkl. 1.5 Std. Pause

8 Wochen

Bildungsgutschein

Zertifikat scrum.org

Nach oben scrollen