Du hast Fragen? Hier erfährst du, wie du einen Bildungsgutschein bekommst und mit deiner Weiterbildung durchstarten kannst.

FAQ

1. Angebot nach deinen Bedürfnissen

Kontaktiere uns, und wir erstellen gemeinsam ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot, das perfekt auf deine beruflichen Ziele abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, dich optimal auf deinen Weg vorzubereiten.

2. Bildungsgutschein beantragen

Nutze unsere Expertise, um mit deinem Berater bei der Agentur für Arbeit effektiv über die gewünschte Weiterbildung zu sprechen. Wir helfen dir, alle notwendigen Schritte zur Beantragung deines Bildungsgutscheins zu gehen.

3. Ersten Schritt machen

Sobald du deinen Bildungsgutschein erhalten hast, beginnt deine Weiterbildung bei uns. Wir begleiten dich von Anfang an und unterstützen dich auf jedem Schritt deiner beruflichen Entwicklung, bis du deine Ziele erreichst und deine Karriere erfolgreich fortsetzen kannst.

Einen Bildungsgutschein erhältst du, wenn deine berufliche Eingliederung unterstützt werden muss, Arbeitslosigkeit droht, oder dir ein Berufsabschluss fehlt. Die Agentur für Arbeit prüft deine Situation und entscheidet, ob ein Gutschein für dich sinnvoll ist. Nachdem der Gutschein genehmigt wurde, bestätigt er, dass die Kosten für die Weiterbildung übernommen werden.

Unsere Weiterbildungen finden online in virtuellen Klassenzimmern statt. Du kannst dich von überall einwählen und teilnehmen. Voraussetzung ist neben einem Computer oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, idealerweise ein Headset inkl. Mikrofon sowie eine Kamera.

Wir setzen nicht auf rollierende Systeme. Deshalb starten unsere Kurse alle 2 Wochen. Die Kurse sind auf 25 Plätze begrenzt und entsprechend schnell ausgebucht. Kontaktiere unsere Karriereberater, um den nächstmöglichen Beginn für deine gewählte Weiterbildung zu erfahren.

Grundsätzlich darfst du Urlaub nehmen. Beachte bitte, dass der Urlaub durch die Agentur für Arbeit schriftlich genehmigt sein muss. Durch den Urlaub wird auch eine Verlängerung der Weiterbildungsdauer erforderlich. Die Verlängerung muss ebenfalls bei der Agentur für Arbeit beantragt werden.

Um sicherzustellen, dass der gewählte Kurs genau der richtige für dich ist, stellen dir die Karriereberater im Gespräch einige kursspezifische Fragen.

Bei Bedarf unterstützen wir dich bei der Aktualisierung deiner Unterlagen und der Suche nach offenen Stellen. Aufgrund unseres guten Netzwerkes ist eine direkte Vermittlung auch möglich.

Nach oben scrollen