Professional Scrum Master® I in der IT
(PSM® I)

mit Zusatzqualifikation
Professional Scrum Product Owner® I – (PSPO® I)

>
offene Stellen
65 –
€ pro Jahr
Wochen
Kursdauer

Kursinhalte

In den Weiterbildungen zum Professional Scrum Master® I (PSM® I) und zum Professional Scrum Product Owner® I (PSPO® I) tauchst du tief in das Scrum Framework ein, das ursprünglich für die Softwareentwicklung entwickelt wurde, aber mittlerweile auch in vielen anderen Unternehmensbereichen eingesetzt wird, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
Im PSM® I-Kurse erarbeiten wir gemeinsam dein grundlegendes Verständnis des Scrum Frameworks. Du lernst, die Effektivität deines Teams zu steigern und sowohl Teammitglieder als auch das gesamte Unternehmen in Scrum Theorie und Praxis einzuführen. Du wirst zum Vorbild und Wegweiser für alle Beteiligten.

Die Weiterbildung zum PSPO® I fokussiert sich auf deine Rolle als Product Owner. Deine Hauptverantwortlichkeiten sind das Maximieren des Produktwerts und das effektive Management des Product Backlogs. Zudem vertiefst du deine Kenntnisse in der Entwicklung von Strategien zur Wertsteigerung des Produktes und in der Interaktion mit Stakeholdern und Kunden.

Beide Kurse legen großen Wert auf ein fundiertes Verständnis der Scrum Theorie, die klare Definition der Verantwortlichkeiten innerhalb des Scrum Teams, die effektive Durchführung der Scrum Events während eines Sprints und das Management der Scrum Artefakte und ihrer Commitments.

  • Empirie
  • Scrum Werte
  • Scrum Team
  • Scrum Events
  • Scrum Artefakte
  • Selbstverwaltende Teams

Als erfolgreicher Kursteilnehmer verfügst du am Ende des Kurses über ein grundlegendes, solides Verständnis der Praktiken und Werte von Scrum, entsprechend den Vorgaben im Scrum Guide. Du lernst, wie die Anwendung des Frameworks zur Maximierung des Produktwerts beiträgt. Außerdem wirst du grundlegendes Wissen zur Product Ownership erwerben.

Prüfung und international anerkanntes Zertifikat von scrum.org

Idealerweise Englischkenntnisse Level B1, Kenntnisse im Projekt- und Produktmanagement und / oder beim praktischen Einsatz von Scrum sind von Vorteil

Die Gruppengröße liegt in der Regel bei 4 bis 25 Teilnehmern.*

*Findet der Kurs wegen zu weniger Teilnehmer nicht statt, wirst du informiert und im gegenseitigen Einverständnis für den nächstmöglichen Kurs angemeldet.

Montag bis Freitag:
8.15 Uhr bis 16.30 Uhr inkl. 1.5 Std. Pause

8 Wochen

Bildungsgutschein

Zertifikat scrum.org

Nach oben scrollen