Professional Scrum Master® II in der IT
(PSM® II)

mit Zusatzqualifikation
Professional Scrum Product Owner® I – (PSPO® I)

>
offene Stellen
65 –
€ pro Jahr
Wochen
Kursdauer

Kursinhalte

In den Weiterbildungen zum Professional Scrum Product Owner® I (PSPO® I) und zum Professional Scrum Master® II (PSM® II) wirst du umfassend geschult, um komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern. Nicht nur in der IT und der Softwareentwicklung, sondern auch in vielen anderen Unternehmensbereichen.

Im PSPO® I-Kurs konzentrieren wir uns auf die Verantwortlichkeit des Product Owner. Als solcher übernimmst du die Verantwortung, den Wert deines Produkts zu maximieren und das Product Backlog effektiv zu managen.

Der PSM® II-Kurs vertieft deine praktischen Scrum-Fähigkeiten durch das Zerlegen komplexer Sachverhalte in kleinere, wertliefernde Schritte. Diese Methode ermöglicht es dir, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und regelmäßig Fortschritte zu überprüfen und anzupassen, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Die abschließende PSM® II-Zertifizierung bestätigt deine Fähigkeit, Scrum zur Lösung komplexer Probleme praktisch anzuwenden.
Beide Kurse legen großen Wert auf das Management des Product Backlogs, die Steigerung des Produktwerts, die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Kunden sowie die Förderung der Scrum Values, die sowohl die Teamarbeit als auch die organisatorische Entwicklung unterstützen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung des Teams und der strategischen Weiterentwicklung der Organisation.

  • Empirie
  • Scrum Werte
  • Scrum Team
  • Scrum Events
  • Scrum Artefakte
  • Selbstverwaltende Teams

Als erfolgreicher Kursteilnehmer erwirbst du ein grundlegendes Verständnis des Scrum Frameworks, insbesondere wie du es zur Maximierung des Wertes eines Produkts anwendest, sowie die Grundkenntnisse der Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Der darauf folgende PSM® II-Kurs baut darauf auf und vermittelt dir ein fortgeschrittenes Verständnis des Scrum Frameworks. Dabei lernst du tiefergehend die Verantwortlichkeiten des Scrum Masters, die Funktionsweise von Scrum Teams sowie die Prinzipien und Anwendung von Scrum kennen.

Prüfung und international anerkanntes Zertifikat von scrum.org

Idealerweise Englischkenntnisse Level B1, Kenntnisse im Projekt- und Produktmanagement und / oder beim praktischen Einsatz von Scrum sind von Vorteil, Zertifizierung zum Professional Scrum Master® I (PSM® I)

Die Gruppengröße liegt in der Regel bei 4 bis 25 Teilnehmern.*

*Findet der Kurs wegen zu weniger Teilnehmer nicht statt, wirst du informiert und im gegenseitigen Einverständnis für den nächstmöglichen Kurs angemeldet.

Montag bis Freitag:
8.15 Uhr bis 16.30 Uhr inkl. 1.5 Std. Pause

8 Wochen

Bildungsgutschein

Zertifikat scrum.org

Nach oben scrollen